top of page

Über mich

logo_def_web.png
2U4A8821_edited.jpg

Karin Handschin, 1981

geboren in Winterthur 

 

Kinder in unterschiedlichen Settings zu begleiten gehört seit meiner Jugend zu meinem Leben. Durch mein Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich und der darauffolgenden Tätigkeit als Primarlehrerin kam die Zusammenarbeit mit Eltern dazu. 

 

Durch die Geburt meiner vier Kinder durfte ich Elternschaft aus einer neuen und persönlichen Perspektive erleben. Es begann eine Reise, die mich bis heute bewegt, herausfordert, inspiriert und weiter wachsen lässt. Sie war ausschlaggebend, das Unterrichten von Schulkindern hinter mir zu lassen, um mich beruflich der frühen Kindheit und dem Beginn des Lebens zu widmen. 

 

Seit 2016 bin ich in eigener Praxis tätig -  als Kursleiterin, Elternberaterin und gelegentlich auch als Referentin.

 

Die verschiedenen Aus- und Weiterbildungen haben nicht nur meine fachliche Expertise stetig erweitert, sondern mich auch in meiner persönlichen Entwicklung und in meinem Menschsein stark geprägt. Gleichzeitig ermöglicht mir mein eigenes Erleben als Mutter viele Erkenntnisse, die meine Arbeit bereichern. Ich kenne aus eigener Erfahrung die unbändige Freude und die Glücksgefühle der Elternschaft, jedoch auch die Abgründe und Krisen, in denen wir uns als Eltern im Zusammensein mit unseren Kindern manchmal befinden. 

 

Ich begegne Menschen mit Offenheit, Interesse und Wertschätzung. Es ist mir wichtig, den Bedürfnissen aller Familienmitglieder Aufmerksamkeit und Mitgefühl zu schenken. Dabei bleibe auch ich Lernende. Diese Haltung macht die Begegnungen in meiner Praxis für mich besonders spannend und wertvoll. 

 

Gemeinsam mit meiner Familie wohne ich im Stadtzentrum von Winterthur. Den nahen Wald erreiche ich zu Fuss trotzdem in 5 Minuten - ein Privileg, das ich sehr zu schätzen weiss. Ich versuche Streifzüge im Wald und die Praxis der Achtsamkeit so oft als möglich in meinen Alltag zu integrieren. Sie helfen mir, in meinem vollen Leben  zu verlangsamen, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und Wesentliches nicht aus dem Blick zu verlieren. 

Meine selbständige Arbeit lasse ich regelmässig supervidieren, nehme an Weiterbildungen und Fachtagungen teil und tausche mich mit Fachkolleg:innen aus. 

Aus- und Weiterbildungen

 

 

2025

Mindful Parenting Teacher Training (Prof. Susan Bögels, Amsterdam)

 

2024/25

Emotionelle Erste Hilfe - Fachberaterin (aava Basel) - in Ausbildung

 

2023/24

Emotionelle Erste Hilfe - Basic Bonding (aava Basel)

2016

Erwachsenenbildnerin SVEB 1

Schlafberaterin (1001kindernacht®, Sibylle Lüpold)

Rebozo-Massage für Schwangere Modul 1 und 2 (Mirjam de Keijzer, NL)

2012-2014

Kursleiterin Geburtsvorbereitung, Körperarbeit Schwangerschaft, Körperarbeit Rückbildung (Birth Care, BGB Schweiz)

Trageberaterin (ClauWi und Trageschule Schweiz)

2001-2005

Primarlehrerin (Bachelor of Arts, Pädagogische Hochschule Zürich)

Berufliche Stationen

Seit 2023

Teilzeitpensum als Lehrperson im Kindergarten

 

Seit 2016 

selbständigerwerbend mit Getragensein

als Elternberaterin, Kursleiterin, Referentin

 

2023

Veröffentlichung Babygeburtsnacht

 

2020

Veröffentlichung Babybauchzeit

 

2019

Veröffentlichung Hallo Geschwisterkind

2012-2016

Trageberaterin

2005-2009

Klassenlehrerin Primarstufe

 

2001

3-monatiges Praktikum in Drogenentzugsstation

Selbsterfahrung

2023 - 2025

Regelmässige Sitzungen in Emotioneller Erster Hilfe, Hakomi und Körperpsychotherapie im Rahmen der Weiterbildung

2022

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Jon Kabat Zinn, 8-Wochen-Kurs, Winterthur

MSC (Mindful-Self-Compassion/Achtsames Selbstmitgefühl), 8-Wochen-Kurs am ibp Institut, Winterthur

 

seit 2008

Mutter von vier Söhnen (2008, 2010, 2012, 2014)

Anker 1
bottom of page